Bildungsgutschein

Social Media für dein Unternehmen lernen

Die Weiterbildung Digital Navigator ist für dich, wenn du dich als Experte in Social Media und Online-Marketing weiterbilden möchtest.

Maßnahmennummer: 519/75/25

Lass dich kostenfrei beraten

Las dich von unseren  Digital-Experten beraten.

Thank you! Your submission has been received!
Da ist etwas schief gelaufen. Bitte versuche es erneut!

Das solltest du wissen

Durch die Weiterbildung hast enorme Vorteile, die dich in deiner aktuellen Arbeit oder auch bei zukünftigen Arbeitgebern, von anderen unterscheiden

Du zahlst nichts!

Die gesamte Weiterbildung ist für dich kostenlos. Das beduetet, zu zahlst keine n Cent.
Das Funktioniert über das Qualifizierungschancengesetz und den Bildungsgutschein, den du als Arbeitssuchende Person aber auch als Angestellte Person in einem Beschäftigungsverhältnis, bekommen kannst.

100% Online - 100% Du!

Online: Wir möchten dir das Lernen so leicht und unterhaltsam wie möglich gestalten. Deshalb findet die gesamte Maßnahme online statt. Das bedeutet konkret: Du bekommst zugang zu einer Lernplattform, auf der du die Inhalte flexibel und auf dein Alltag angepasst, konsumieren kannst.

Eins-zu-Eins: Wir möchten dich individuell und persönlich vorranbringen. Das bedeutet, dass du mit einem Experte an deinem Projekt persönlich, privat und individuell arbeiten könnt.

Dein Arbeitgeber spart massiv Geld

Du möchtest deinen Arbeitgeber gern überzeugen, dass die du die Weiterbildung gern machen möchtest? Nichts leichter als das.

Denn dein Arbeitgeber kann bis zu 75% deiner Lohnkosten sparen. Das ist ein mittlerer fünfstelliger Betrag den dein Arbeitgeber von der Agentur für Arbeit erstattet bekommt. Glaube mir: Ein besseres Argument findest du nicht!

Dauer der Weiterbildung

Die Weiterbildung geht bis zu 6 Monate. Dein Aufwand liegt bei XX Stunden in der Woche.

Das sind deine Kursinhalte

Schau mal, das lernst du im Kurs -Digital Navigator.

Einführung

weniger anzeigen

mehr erfahren

Einstieg

In diesem Modul lernen wir uns kennen. Du wirst verstehen, wie du mit Social Media arbeitest und wie du das bald Erlernte in der Praxis, gewinnbringend anwenden kannst.

Social Media Basics

weniger anzeigen

mehr erfahren

Beginner
50 Lektionen

In diesem Modul wirst du wirklich an die Hand genommen, die Social Media Plattformen zu verstehen und alle Funktionen zu kennen. Dieses Modul wird selbst erfahrenen Social Media Usern helfen, die Apps besser zu verstehen.

Social Media Management

weniger anzeigen

mehr erfahren

Fortgeschritten
Beginner
36 Lektionen

In diesem Modul wirst du an das Thema des Managements von Social Media herangeführt. Du wirst lernen, welche Aufgaben ein Social Media Manager hat. Was der Unterschied zu einem Content Creator ist. Du wirst verstehen, warum die Aufgabe des Social Media Managers eine absolute Kernaufgabe eines Unternehmens und dessen Wertschöpfungskette ist.  
Du lernst Tools zur Planung kennen. Wie Trello oder Asana. Aber auch Tools um Content automatisch zu planen. Freu dich auf ein Modul, dass dir und deinem Unternehmen die Augen öffnen wird.

Werbeanzeigen und Kampagnenmanagement

weniger anzeigen

mehr erfahren

Beginner
Fortgeschritten
Experte
20 Lektionen

Lass uns einen DeepDive in Online-Werbung machen. Du lernst die fundamentalen Fähigkeiten und arbeitest dich von dort aus weiter zu deinen eigenen Werbeanzeigen. Wir nehmen dich an die Hand, so dass du kein Geld verbrennst und immer auf der sicheren Seite bist.
Natürlich ist Werbung zu schalten kein Muss. Aber es kann deinem Unternehmen einen absoluten push geben und dich schnell in die Sichtbarkeit bringen.

Landingpages und Automationen

weniger anzeigen

mehr erfahren

Beginner
Fortgeschritten
Experte
21 Lektionen

Verstehe den Aufbau einer Landingpage. Verstehe was SEO und GEO ist. Lerne Tools kennen, mit denen du Workflows erstellen kannst um massiv Zeit einzusparen.

Künstliche Intelligenz

weniger anzeigen

mehr erfahren

Exkurs

Künstliche Intelligenz wird den Markt dominieren. Deshalb musst du sehr genau informiert sein, wie man KI und Generativ Pre-Trained Transformers, wie ChatGPT richtig nutzt. Dadurch wirst du dir und deinem Unternehmen einen entscheidenen Vorteil am Markt sichern.

Social Media Management

Für Arbeitnehmer die mehr in

Dein Traumjob greifbar nah
Garantierte hochweiterige Bewerbungsunteralgen
In kürzester Zeit zum Wunschberuf

100% kostenlos mit Gutschein

Las dich von unseren  Digital-Experten beraten.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Feedback

Das sagen Teilnehmer/-innen unserer Coachings

"Das Coaching war überraschend gut"

Einfache Beantragung bei der Agentur für Arbeit
Von unsicherer Zukunft in zukunftssicheren Job
Individuell auf mich eingegangen und ernstgenommen

"Online hat ne riesige Zukunft weil es Menschen verbindet"

Hat einen eigenen YouTube Kanal eröffnet
Hat einen Beruf als soziale Betreuerin
nebenberufliches Business durch das Coaching

"Die Inhalte waren leicht verständlich erklärt und cool aufbereitet"

Nach 4 Wochen den Gutschein für die Maßnahme erhalten
Feiert die Lernplattform der GFBI Digital
Coaching war sehr flexibel

Diese Fragen kamen von Interessenten häufiger

Diese Fragen habe ich häufig in Erstgesprächen mit Interessenten und Kunden.

Was ist das Qualifizierungschancengesetz?

Das Qualifizierungschancengesetz ist eine staatliche Förderung zur Weiterbildung von Beschäftigten. Es soll Arbeitnehmer dabei unterstützen, ihre Qualifikationen an den Wandel der Arbeitswelt anzupassen, insbesondere im Zuge der Digitalisierung.

Welche Kosten werden durch das Qualifizierungschancengesetz übernommen?

Die Kosten für die Weiterbildung und ein Teil des Arbeitsentgelts werden übernommen. Die Höhe der Förderung hängt von der Betriebsgröße ab. Unternehmen mit bis zu neun Mitarbeitern erhalten bis zu 100 Prozent der Weiterbildungskosten und bis zu 75 Prozent des Arbeitsentgelts. Unternehmen mit zehn bis 249 Mitarbeitern erhalten bis zu 50 Prozent der Weiterbildungskosten und bis zu 50 Prozent des Arbeitsentgelts. Unternehmen mit 250 bis 2499 Mitarbeitern erhalten bis zu 25 Prozent der Weiterbildungskosten und bis zu 25 Prozent des Arbeitsentgelts. Unternehmen mit mehr als 2500 Mitarbeitern erhalten bis zu 20 Prozent der Weiterbildungskosten und bis zu 25 Prozent des Arbeitsentgelts.

Wie kann ich die Förderung durch das Qualifizierungschancengesetz beantragen?

Du als Arbeitgeber rufst beim Arbeitgeberservie der Agentur für Arbeit an. Das dauert ca. 5 Minuten.

Die Nummer des Arbeitgeberservcie der Agentur für Arbeit lautet: 0800 4 5555 20
Dann forderst du den Antrag auf Weiterbildung nach Qualifizierungschancengesetzt an. Es kann sein, dass du direkt nach einer Maßnahmennummer gefragt wirst. Unsere Maßnahmennummer lautet: 

Im nächsten Schritt unterstützen wir dich beim Ausfüllen des Antrages. Außerdem musst du den Antrag mit den Daten deiner Mitarbeiter, die für die Maßnahme vorgesehen sind ergänzen.

Dann sendest du den Antrag an den Arbeitgeberservice zurück und erhältst schon kurze Zeit später deinen Bildungsgutschein.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein ist eine Fördermaßnahme der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Er ermöglicht Arbeitnehmern und Arbeitsuchenden die Teilnahme an einer kostenfreien Weiterbildung oder Umschulung, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

Wie kann ich meinen Chef davon überzeugen, dass das gut ist?

Durch die Schulung lernst du wie du Social Media für das Unternehmen in dem du arbeitest in die Sichtbarkeit bringst. Marketing ist ein wesentlicher Baustein in der Wertschöpfungskette deines Unternehmens. Einen Experten dafür zu haben wird sich positiv auf die Marke und neue Kunden aber auch Mitarbeiter auswirken.

Außerdem werden für die Dauer der Weiterbildung die Personalkosten von dir, vom Staat übernommen. Und zwar bist zu 75%. Das können, je nach Lohnkosten über 30.000 Euro sein, die dein Arbeitgeber durch die Weiterbildung spart. Das ist ein unschlagbares Argument.